Eines Tages sahen sie jedoch eine Chance künstliche Intelligenz in Echtzeit mit automatisiertem menschlichem Eingreifen per Crowdworking zu augmentieren. Nach umfangreichen Marktforschungen entdeckten die beiden, dass Falschalarme im Sicherheitsbereich in der Tat ein weit verbreitetes Problem waren:
Die Idee, Sicherheit durch Crowdworking zu komplementieren, ist durchaus etwas verrückt. In einer Welt voll besetzter Leitstellen und ersten Anläufen der Automatisierung, mag die Idee des Crowdworking für Security völlig neu sein. Wir denken Alarmbearbeitung und Sicherheit neu. Henry Ford sagte “Wenn ich die Leute gefragt hätte was sie wollen, hätten sie schnellere Pferde gesagt”. Setzen Sie nicht auf schnellere Pferde, setzen Sie auf
Die Leitstelle der Zukunft ist
Sie setzen sich mit uns in Verbindung, und wir senden Ihnen eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Nutzung der Vorteile von und mit promiseQ.
promiseQ Threat Detect nutzt ihre Vorzeigetechnologie zur Filterung von Falschalarmen, um die Anwesenheit von Menschen und Fahrzeugen in Videoalarmen zu erkennen. Mithilfe von Deep-Learning und Crowdworkern filtert die promiseQ Analytik mehr als 95 % der Falschalarme bei allen Kameratypen erfolgreich heraus. Zusätzliche Funktionen, wie Zeitplanung zur Scharfschaltung und Kamera Health Checks, geben Ihnen die Möglichkeit, die Effizienz der Videoüberwachung deutlich zu steigern.
Sie nutzen die Vorteile von promiseQ Threat Detect über Ihre gewählte VMS- oder Alarmmanagementplattform. promiseQ lässt sich nahtlos in führende Systeme wie EBÜS, AMwin und Azena integrieren. Weitere sind in Planung: z.B. Milestone, Genetec und Immix.
Sie wollen mit uns kollaborieren und promiseQ auf Ihrer Plattform anbieten? Dann kontaktieren Sie uns!